DRK

Carmen Kratzke ist da,
wo sie gebraucht wird.

Bordesholmer Sparkasse

Die Kundenberaterin setzt sich gern für andere ein –
bei der Arbeit in der Bordesholmer Sparkasse und ehrenamtlich als Sanitäterin im DRK-Ortsverein Bordesholm e.V. und der DLRG in Kiel.

» Schon immer habe ich es gemocht, Menschen zu helfen. Dazu kommt mein großes Interesse an medizinischen Themen. Es war deshalb nur ein logischer Schritt, mich in der arbeitsfreien Zeit in diesem Bereich zu engagieren. «

Sparkassen-Fachwirtin Carmen Kratzke berät ihre Kunden in der Sparkasse in Bordesholm.

Carmen Kratzke hat gern mit Menschen zu tun. Sie liebt den offenen Dialog – mit Kunden, mit Kollegen. Deshalb stand für sie bei der Wahl des Berufes fest: Es sollte eine Tätigkeit mit viel Kundenkontakt sein. So kam sie zur Sparkasse. Seit 2012 berät die Sparkassen-Fachwirtin nun hier in der Bordesholmer Sparkasse ihre Kunden.

Carmen Kratzke ist beliebt. Ihr Umfeld schätzt die junge Frau besonders wegen ihrer Hilfsbereitschaft. Nicht nur als Kundenberaterin, sondern auch in ihren vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten hilft sie, wo sie kann. Schon seit Ende 2000 ist sie aktives Mitglied der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kiel. Die erfahrene Rettungsschwimmerin mit Lehrschein macht sich besonders in der Schwimmausbildung für Erwachsene verdient. Darüber hinaus wirkt sie als Sanitäterin und als Referentin im Landesverband Schleswig-Holstein.

Aber das Engagement von Carmen Kratzke geht weiter. Als Sanitäterin unterstützt sie auch den DRK-Ortsverein Bordesholm. Einsatzleiter Norbert Schmidt freut sich über die Verstärkung. Alle zwei Wochen steht nun für sie ein Dienst beim DRK an. Das ist zeitlich anspruchsvoll, bedenkt man alle ehrenamtlichen Verpflichtungen der Sparkassen-Mitarbeiterin. Aber so ist sie eben: Hilfsbereit und für andere da.

Der DRK-Ortsverein Bordesholm e.V. kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Bereits 1901 gab es hier Anfänge aktiver Rotkreuzarbeit. Zur Zeit zählt der Ortsverein rund 200 Mitglieder. Der Ortsverein engagiert sich vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst, in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.